Meine Tools – mein Team
In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, sind die richtigen Tools entscheidend, um den Alltag effizient und produktiv zu gestalten. Als selbstständige Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach setze ich auf digitale „Mitarbeitende“, die meinen Arbeitsalltag revolutionieren. Viele meiner Kunden stehen vor ähnlichen Herausforderungen wie ich: wenig Zeit, hohe Ansprüche, aber nicht genug Struktur. Diese Tools können helfen, genau diese Hürden zu überwinden.
Hier sind meine persönlichen Top-5-Tools, die mich 2024 begleitet haben – und ein paar Honorary Mentions, die ebenfalls einen Platz in meinem Team verdienen:
1. ChatGPT – Mein virtueller Assistent für alles
Website: https://openai.com/chatgpt
Die Flexibilität und Effizienz von ChatGPT haben meinen Arbeitsalltag nicht nur erleichtert, sondern auf ein ungeahntes Level katapultiert. ChatGPT ist weit mehr als ein KI-Tool: Ich simuliere damit Profis wie Zielgruppen, Vertriebstrainer, Content-Marketing-Spezialisten oder LinkedIn-Sales-Strategen.
Dadurch werden Aufgaben übernommen, die ich selbst gar nicht könnte – und die Qualität der Ergebnisse steigt spürbar. Wenn ich diese Arbeit auf echte Mitarbeitende umrechne, komme ich auf ein Äquivalent von 90 Arbeitsstunden pro Woche, die mir zugearbeitet werden.
Meine Empfehlung an Sie
Nutzen Sie ChatGPT für kleine Aufgaben wie E-Mail-Entwürfe oder To-do-Listen. Sobald Sie sich sicher fühlen, probieren Sie komplexere Projekte wie Textoptimierung oder Strategieplanung. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie starten sollen, kommen sie gerne in meine KI-Werkstatt!
2. Canva – Kreativität ohne Grenzen
➡ Website: https://www.canva.com
Ich bin ein Mensch, der visuell arbeitet – Bilder sind mein Ding. Als ausgebildete Beraterin in provokativer Systemarbeit nutze ich oft visuelle Darstellungen, um komplexe Themen greifbar zu machen. Canva ermöglicht es mir, die Bilder und Ideen in meinem Kopf selbst zu visualisieren – und das in einer Qualität, die meinen hohen Ansprüchen genügt.
Canva hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Die Anschaffung der Pro-Version war eine der besten Investitionen, die ich dieses Jahr gemacht habe.
Meine Empfehlung an Sie
Wenn Sie noch nie mit Canva gearbeitet haben, starten Sie mit einem kostenlosen Account und experimentieren Sie mit Vorlagen für Social Media oder Präsentationen. Wenn Sie Fragen haben, welche Funktionen für Ihre Arbeit am besten geeignet sind, buchen Sie ein virtuelles Kaffee-Date mit mir – ich helfe Ihnen gern!
3. Lexware – Buchhaltung ohne Kompromisse
➡ Website: https://www.lexware.de
Wenn es um Buchhaltung und Steuern geht, endet meine Experimentierfreude recht schnell. Mein Steuerberater und ich sind uns da einig: hier zählt Sicherheit und Qualität. Für mich heißt die Lösung Lexware.
Mit Lexware habe ich ein Tool, das alle meine Anforderungen abdeckt – E-Rechnungen, Steuern und mehr – und das alles sauber und korrekt erledigt. Bei Buchhaltung gibt es für mich kein „vielleicht“ und Lexware liefert mir momentan genau das, was ich brauche: Sicherheit und Struktur.
Meine Empfehlung an Sie
Sprechen Sie mir Ihrer Steuerberatung oder einem Steuerverein. Entscheiden Sie bewusst, welches Tool ihren Anforderungen entsprechen und hinterfragen Sie Lösungen kritisch. wenn Sie wissen wollen, warum ich Lexware bevorzuge, schreiben Sie mir – ich teile gerne meine Erfahrungen!
4. ClickUp – Endlich ein Projektmanagement-Tool, das bleiben darf
➡ Website: https://www.clickup.com
Ich habe lange nach einem kostenlosen Projektmanagement-Tool gesucht, das meinen Ansprüchen genügt – und ClickUp ist genau das. Meine Lieblingsfunktionen? Neben den Standardfeatures schätze ich besonders, dass ich jeder Aufgabe eine Plan-Zeit geben kann und danach die tatsächliche Zeit tracken und analysieren kann.
Das hilft mir nicht nur bei der Ressourcenkontrolle, sondern auch bei Aufgabenbereichen, in denen ich noch kein Gefühl für die benötigte Zeit habe. Darüber war es mir wichtig, nicht nur für Aufgaben sondern auch für Unteraufgaben Fristen zu setzen. So bleibt alles ordentlich strukturiert und keine Aufgabe geht unter – von meinem Vertriebs-Funnel über meinen Content-Plan bis hin zur KPI Planung für 2025. Kein Problem mehr dank ClickUp!
Meine Empfehlung an Sie
Fangen Sie mit den kostenlosen Funktionen von ClickUp an und erstellen Sie eine einfache Aufgabenliste. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie das Tool in Ihre Arbeitsroutine integrieren können, sprechen Sie mich an – ich zeige Ihnen gern, wie ich es nutze.
5. Calendly – Oldie but Goldie
➡ Website: https://www.calendly.com
Calendly ist ein Klassiker, aber es bleibt ein Goldstück. Ich nutze es für die Organisation meiner Schulungen, Seminare und Workshops. Die automatisierte Kommunikation, die klaren Kalendereinträge und die hübsche Integration auf meiner Website bringen eine Leichtigkeit in meinen Alltag.
Es ist kein hochmodernes Tool, aber es ist verlässlich, praktisch und einfach gut.
Meine Empfehlung an Sie
Verbinden Sie Calendly mit Ihrem Kalender und probieren Sie aus, wie automatisierte Terminvereinbarungen Ihren Alltag erleichtern können. Und wenn Sie eine Frage zur Integration auf Ihrer Website haben, melden Sie sich bei mir!
Honorary Mentions
Zapier
➡ Website: https://zapier.com
Es fasziniert mich immer wieder, wie schlank und effizient sich Prozesse durch Zapier automatisieren lassen. Ein Beispiel: Wenn jemand auf meiner Website ein Kontaktformular ausfüllt, wird automatisch meine Lead-Liste in Excel aktualisiert und in meinem Aufgabenplanungstool eine Aufgabe erstellt, die mich daran erinnert, was ich tun soll. So einfach, so genial.
Power Automate
➡ Website: https://powerautomate.microsoft.com
Das Pendant zu Zapier innerhalb von Office 365. Für Automatisierungsfans wie mich ein absolutes Muss!
➡ Website: https://www.linkedin.com
Die Live-Audio-Funktion ermöglicht mir den Austausch mit meiner Community in Echtzeit. Für mich bleibt LinkedIn das beste Netzwerk-Tool und könnte 2025 sogar in die Top 5 aufsteigen.
Lassen Sie Ihre Technik FÜR Sie arbeiten:
Möchten Sie auch ein Team, das für Sie und Ihr Unternehmen arbeitet? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten! In meiner Beratung analysieren wir Ihre Struktur, identifizieren Ihre Herausforderungen und optimieren Ihre technische Infrastruktur so, dass Sie mehr Raum für Ihr Kerngeschäft haben.
Die Beratung ist BAFA-gefördert (bis zu 80 %!) und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten. Schreiben Sie mir eine Nachricht oder buchen Sie ein virtuelles Kaffee-Date mit mir. Gemeinsam schaffen wir eine Arbeitsumgebung, in der Sie im Mittelpunkt stehen und Ihre Technik für Sie arbeitet.